Methoden-Kompetenz stärken: Start Supervisions-Lehrgang am 01.03.2019 Start
Sie möchten professionelle Gesprächstechniken erlernen, um Situationen und Fragestellungen mit MitarbeiterInnen oder KlientInnen effektiv zu reflektieren und gemeinsam neue Sichtweisen und Lösungswege für berufliche Konflikte und Entscheidungsfragen entwickeln?
Am 1. März startet unser sechsteiliger Lehrgang für Supervision. Hier erhalten Sie fundiertes theoretisches und methodisches Fachwissen für Supervision und Personalentwicklung im Profit- und Non-Profit-Bereich. Die Module finden einmal im Monat Freitag 15-21 Uhr und Samstag 9-17.15 Uhr statt.
Supervision: Lernen, wie's geht
In sechs Modulen lernen Sie die Grundlagen und Feinheiten der Supervision:
• Ziele, Themengebiete, Möglichkeiten und Grenzen der Einzel-und Gruppen-SV
• Systemische Supervision vom Einstieg und Aufbau über Ablauf und Methodik mit zahlreichen Fallbeispielen
• Besonderheiten der personenzentrierten Supervision in heiklen Gesprächssituationen anhand von Fallbeispielen
• Supervision in Unternehmen und spezielle Anforderungen bei Team-und Führungskräfte-Supervision im Profit- und Non-Profit-Bereich
• Widerstand und Konflikte im Supervisions-Prozess (Symptome, professioneller Umgang, Feedback, Lösung für Worst Case Fälle)
• Rechtliche Rahmenbedingungen und Abschlussübung mit Reflexion
Der Lehrgang ist nach den strengen Richtlinien der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und dem Fachverband der Lebens- und SozialberaterInnen zertifziert.
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.